Position | ![]() | Land/Region Niederösterreich, Bezirk Bezirk Scheibbs, Gemeinde Purgstall an der Erlauf 33 N 509847 / 5323042 UTM/WGS84 | ||||
Beschreibung | Das sogenannte Marterkreuz, eine kleine Kapelle in Purgstall an der Erlauf, wurde in der Nähe der Hinrichtungsstätte des Landgerichts Altschloß, die sich hier bis 1783 befand, errichtet, um den Verurteilten ein letztes Gebet zu ermöglichen. Das Landgericht war von Herzog Albrecht V. dem Inhaber der Herrschaft Purgstall am 3. Mai 1415 verliehen worden und umfaßte die Herrschaftsbezirke Rothhaus (Rottenhaus), Wieselburg, Weinzierl, Wolfpassing, und Ernegg. Franz Lang und seine Ehefrau Rosina ließen die Kapelle 1695 neu errichten1.
Die Kapelle befindet sich bei Hausnummer Pöchlarner Straße 45, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. __________________ 1 Laut der am Bauwerk angebrachten Tafel (Historischer Rundweg) | |||||
Bilder/Plan |
|